Das Kultur- und Kommunikationszentrum TUFA in Trier brauchte ein neues visuelles Gesicht. Als ich das bestehende Logo sah, sprang mir sofort seine markante Wirkung ins Auge – mit dem richtigen Feinschliff, dachte ich, lässt sich daraus etwas Besonderes formen. Also machte ich mich ans Redesign: behutsam verändert, gezielt geschärft und visuell auf den Punkt gebracht. Aus diesem neuen Logo entwickelte sich schließlich ein frisches, stimmiges Corporate Design, das die TUFA modern und charakterstark repräsentiert.

Logo Redesign »TUFA«

Logodesign und Corporate Design

Das ursprüngliche Logo wies gestalterische Schwächen auf, die sich insbesondere in der Fernwirkung zeigten: Die geringen Binnenräume führten dazu, dass die Buchstaben optisch zu einem durchgehenden blauen Balken verschwammen. Zudem war die formale Ausarbeitung der Einzelformen inkonsequent. Während das »T« unten einen geraden Abschluss bildete, folgte das »F« der Rundung des »U« – ein Bruch in der Formsprache, der dem Logo visuell die Balance nahm. Auch der letzte Buchstabe wies einen konstruktiven Mangel auf: Seine linke Schräge hätte gestalterisch korrekt in den Binnenraum des »F« hineinlaufen müssen, um einen sauberen Anschluss zu schaffen. Das weiße Dreieck im »A« war proportional zu klein und wirkte willkürlich positioniert.

Im Redesign wurde die Spationierung überarbeitet, um den Zeichen mehr Eigenständigkeit und dem Gesamtbild mehr Luft und Lesbarkeit zu verleihen. Die Strichstärke wurde reduziert, wodurch dem Logo etwas Schwere genommen wird. Horizontale Achsenlinien verdeutlichen die neu geschaffene gestalterische Ordnung – Elemente wurden optisch auf eine Höhe gebracht, um das Schriftbild auszubalancieren.

Das finale Logo zeigt eine nochmals verfeinerte Laufweite, ein vergrößertes, harmonisch gesetztes Binnenelement im »A« sowie ein formal überarbeitetes »F«, das nun fließender in das Gesamtbild integriert ist. Die Rundungen des »U« wurden vereinheitlicht und sorgen für einen ruhigeren, ausgewogeneren Gesamteindruck.

Das überarbeitete Logo ist nun vielseitig einsetzbar – unabhängig von Größe oder Hintergrund. Dank der optimierten Gestaltung bleibt die Wortmarke auch in kleinen Anwendungen (mobile) klar lesbar und verliert nicht länger ihre Kontur in einem einheitlichen Farbbalken. Die Lesbarkeit wurde insgesamt deutlich verbessert.

Auf Basis des Redesigns entstand im nächsten Schritt ein stimmiges Corporate Design. Elemente wie die Webstruktur eines Tuches, die sich dezent im Hintergrund von Visitenkarte und Briefbogen wiederfindet, greifen den Namen sowie die historische Identität der TUFA auf und übersetzen sie gestalterisch in einen modernen Kontext.